Ein Engel geht \(auch: fliegt\) durchs Zimmer
- Ein Engel geht \(auch: fliegt\) durchs Zimmer
Ein Engel geht (auch: fliegt) durchs Zimmer
Mit dieser
Redensart kommentiert man scherzhaft das plötzliche Verstummen eines Gesprächs, das plötzliche Eintreten großer Stille. Die Redensart beruht auf der
Vorstellung, dass der Mensch beim Erscheinen eines überirdischen Wesens in
Ehrfurcht verstumme: In der eben noch von Kinderstimmen erfüllten Klasse flog ein Engel durchs Zimmer: Mit geröteten Wangen wogte Frau Lieb auf das Pult zu, um den
Unterricht zu beginnen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Engel — Das hat dir dein guter Engel eingegeben sagt man zu jemand, der im Begriffe, eine Torheit zu begehen, sich noch im letzten Augenblick eines Besseren besinnt. Diese Redensart geht auf die alte christliche Vorstellung von der Aufgabe der Engel… … Das Wörterbuch der Idiome
Engel — himmlischer Wächter; Seraphim; Kerub; Gottesbote; Cherub * * * En|gel [ ɛŋl̩], der; s, : a) (nach christlicher Vorstellung) mit Flügeln ausgestattetes, überirdisches Wesen von menschlicher Gestalt (als Bote Gottes): der Engel der Verkündigung.… … Universal-Lexikon
Die liebe Familie — Seriendaten Originaltitel Die liebe Familie // Die liebe Familie – Next Generation Produktionsland Osterreich … Deutsch Wikipedia
Liste von Filmen mit homosexuellem Inhalt — Diese Liste enthält Filme mit homosexuellem Inhalt, sei es eine dargestellte Einzelperson in mehr als einer Nebenrolle oder eine gleichgeschlechtliche Begegnung. Chronologische Filmliste 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er |… … Deutsch Wikipedia
Frau — 1. Alle Frauen sind Eva s Tochter. Dän.: Alle mandfolk ere Adams sönner og quindfolk Evæ døttre. (Prov. dan., 6.) 2. Alle Frauen sind gut. Die Engländer fügen boshaft hinzu: zu etwas oder nichts. (Reinsberg I, 59.) 3. Alte Frau – Liebe lau. In… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… … Deutsch Wikipedia